Krise statt Krankheit: Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen
In der psychologischen Beratung geht es darum, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen, die mit starkem emotionalem Leidensdruck einhergehen, aber (noch) keine psychische Erkrankung darstellen. Während das Coaching vor allem bei persönlichen Weiterentwicklungen und Zielen ansetzt, ist die psychologische Beratung darauf ausgerichtet, Menschen durch intensive Krisen zu begleiten.
Haben Sie beispielsweise eine belastende Ehekrise, eine schwierige Trennung, berufliche Herausforderungen oder den Verlust eines nahen Menschen erlebt? Solche Ereignisse können tiefe emotionale Krisen auslösen, die Sie an Ihre Grenzen bringen. Hier setze ich als psychologische Beraterin an, um Ihnen in diesen herausfordernden Momenten zur Seite zu stehen.
Die psychologische Beratung fokussiert sich auf Lebensübergänge, Umbrüche, den Umgang mit Verlusten und die damit verbundenen beruflichen Fragestellungen. Dabei unterstütze ich Sie dabei, inmitten der Krise Orientierung zu finden und Dein emotionalen Ressourcen zu stärken.
Im Gegensatz zum Coaching biete ich in der Beratung eine aktivere Unterstützung: Ich nehme neben meiner Rolle als Zuhörerin und Begleiterin auch eine direktive Position ein. Das bedeutet, dass ich konkrete Interventionen anbiete, um Ihr Verhalten zu erweitern und flexibler auf die Herausforderungen zu reagieren. Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und das gezielte Spiegeln Deiner Gedanken und Emotionen sind dabei ebenso wichtig.
Die psychologische Beratung richtet sich an Menschen, die sich in einer krisenhaften Phase befinden, jedoch nicht psychisch erkrankt sind. Sie ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die durch eine schwierige Lebenssituation gehen und professionelle Begleitung wünschen.
Die Beratung findet derzeit entweder online oder bei geeigneten Räumlichkeiten bei Ihnen zu Hause statt. Hier erfahren Sie mehr zum Honorar und zu möglichen Terminen.
Individuelles Coaching für Deine Weiterentwicklung
Im Coaching fokussieren wir Ihre persönlichen und beruflichen Themen – sei es Veränderung, Konflikte oder Karrierefragen. Mithilfe gezielter Methoden, basierend auf systemischem Denken, wird Ihre Perspektive erweitert. Ziel kann es sein, neue Handlungsoptionen zu entwickeln und Sie dabei zu unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen.
Typische Coaching-Themen sind u.a.:
Deine Vorteile des Coachings sind z.B::
Nutzen Sie ein Coaching, um Ihre Potenziale zu entfalten und Ihre Ziele zielgerichtet zu erreichen!
Hier erfahren Sie mehr zum Honorar und zu möglichen Terminen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.